Nachdem Pokalspiel gegen Auerbach ging es im Ligaalltag gegen IFA Chemnitz weiter. Mit den Gästen hatte Blau-Gelb aufgrund der Heimniederlage in der Vorsaison noch eine Rechnung offen. Beide Mannschaften starteten mit jeweils vier Punkten aus drei Spielen in die Saison und für beide Teams wird es auch in dieser Saison voraussichtlich um Punkte für den Klassenerhalt gehen. Daher hatte diese Partie schon eine gewisse Wichtigkeit für beide.
Die Blau-Gelben kamen gut in das Spiel und versuchten vor allem über schnelle Gegenangriffe für Gefahr zu sorgen. Nach einem schnellen Angriff über links, passte Beetz ins Zentrum zu Rabe, dessen Abschluss aus der Drehung am Ende doch deutlich am Tor vorbeiging. Dennoch fehlte in der Anfangsphase noch die Präzession in den letzten Pässen, so dass es auf beiden Seiten zunächst wenig Highlights gab. Nach knapp 20 Minuten konnte Thümmler an der Mittellinie den Ball fest machen, sich aufdrehen und bediente dann mit einem herrlichen Pass in die Schnittstelle der Chemnitzer Abwehrreihe den durchstartenden Schebitz. Alleine vor IFA-Keeper Nussbaum behielt der Mülsener Kapitän die Übersicht und erzielte mit einem überlegten Schuss in die lange Ecke das 1:0 für die Gastgeber. Mülsen blieb in dieser Phase am Drücker. Nach einem Eckball von Beetz kam Thümmler am zweiten Pfosten an den Ball. Nach zwei missglückten Abschlussversuchen landete der Ball bei Herbst, der das Spielgerät aus ca. sieben Metern zum 2:0 in die Maschen jagte. Die Gäste hatten in dieser Spielphase kaum etwas zu erwidern und nur kurz nach dem 2:0, hatte Rabe nach Flanke von Hanke das 3:0 auf dem Fuß, scheiterte jedoch an Nussbaum. Keine Minute später sorgte der nächste Eckball wieder für Gefahr. Nach einer zu kurzen Abwehr wurde Ehrler am linken Strafraum angespielt. Die Chemnitzer griffen ihn nicht wirklich an und so konnte der Mülsener Abwehrchef ungehindert abschließen. Sein Schuss wurde unhaltbar für Nussbaum abgelenkt und so führte Mülsen mit 3:0. Anschließend beruhigte sich die Partie wieder etwas. Mülsen agierte wieder etwas defensiver, ohne den Gästen etwas anzubieten. Erst kurz vor der Pause konnte sich nach einer etwas undurchsichtigen Aktion Herold am Strafraum gegen Bauer und Ehrler durchsetzen und tauchte frei vor Tomann auf, der mit einer Klasse Parade den Anschlusstreffer verhinderte. Den Nachschuss entschärfte dann Herbst kurz vor der Linie.
Nach dem Seitenwechsel wollte Mülsen weiterhin konzentriert agieren, nahm aber scheinbar etwas zu viel Einsatzbereitschaft aus dem eigenen Spiel. Nach einem Eckball der Gäste konnten die Hausherren den Ball nicht klären und am zweiten Pfosten kam Klein-Heinzmann an den Ball und stocherte diesen im Fallen ins Tor. Trotz des frühen Anschlusstreffers blieben die Chemnitzer weitestgehend ungefährlich und spielten viele Angriffe zu ungenau aus oder liefen ins Abseits. Von den Gastgebern lief indes wenig Konstruktives in der Offensive zusammen. Vieles blieb Stückwerk und aussichtsreiche Angriffe wurden überhastet vergeben oder abgebrochen. Zwischen beiden Mannschaften entwickelte sich eine eher mäßige zweite Halbzeit, ohne größere Höhepunkte. Erst gegen Ende des Spiels, als die Gäste mehr Räume anboten, entstanden für die Gastgeber gute Konterchancen. So war Frischmann über links frei durch, doch sein Anspiel in den Strafraum auf Bauer war zu ungenau. In der Nachspielzeit fiel dann die Entscheidung. Nach einem Angriff über rechts, bediente der auffällige Hanke im Strafraum Noah Schebitz. Nach kurzer Ballannahme suchte dieser den Abschluss. Mit einem wuchtigen Schuss ins kurze Eck erzielte er das 4:1.
Am Ende ein verdienter Sieg für Mülsen, dessen Grundlage vor allem in der ersten Halbzeit gelegt wurde. In der zweiten Halbzeit war dann viel Luft nach oben. Nichtsdestotrotz ein wichtiger Sieg in Richtung Saisonziel Klassenerhalt. Am nächsten Spieltag geht es dann auch wieder um sehr wichtige Punkte gegen Aufsteiger SC Syrau.
SV Blau-Gelb Mülsen
TSV IFA Chemnitz
Landesklasse West · 04. Spieltag
© 2025 SV Blau-Gelb Mülsen