Nach zwei unterschiedlichen Halbzeiten trennten sich beide Mannschaften mit 2:2 Unentschieden. Dabei gab Mülsen zwei Mal eine Führung aus der Hand.
Nachdem gegen Lok Zwickau fast alle Spieler an Bord waren, gab es beim Auswärtsspiel in Chemnitz einige personelle Änderungen, so dass Trainer Fritzsche die Grundordnung leicht veränderte.
Bis zum ersten Aufreger der Partie dauerte es kaum zwei Minuten, als Baumann am Innenverteidiger der Hausherren vorbeilief nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Da der Unparteiische die Situation scheinbar anders bewertete, blieb der Pfiff aus. Mülsen blieb in der Folgezeit die bestimmende Mannschaft, verpasste es aber sich klare Chancen herauszuspielen. Die Gastgeber versuchten es hingegen mit langen Bällen hinter die Abwehr, wobei die Defensivreihe der Gäste stets aufmerksam blieb und somit keine wirkliche Möglichkeit für IFA zustande kam. Nach etwa 30 Minuten nutzte Mülsen dann die erste richtig klare Chance zur verdienten Führung. Nach einer hohen Freistoßflanke von Sochau stand Göpfert sträflich am Fünfmeterraum frei und köpfte zur Führung ein. Trotz weiterer vielversprechender Ansätze, kamen keine weiteren Chancen auf beiden Seiten zustande.
Nach der Halbzeitpause änderte sich das Bild. Die Hausherren waren nun deutlich besser im Spiel und gewährten den Gästen kaum Zugriff auf das Spiel. Die Gäste kamen in dieser Phase des Öfteren den berühmten Schritt zu spät und IFA Chemnitz näherte sich dem Tor immer mehr an. Nach 60 Minuten fiel der zu diesem Zeitpunkt verdiente Ausgleich, als Barth eine unübersichtliche Situation nach einem Eckball nutzen konnte. Die scharf auf den kurzen Pfosten getretene Ecke lenkte Frischmann zunächst Richtung eigenes Tor, wobei Tomann zunächst mit einem starken Reflex das Gegentor verhindern konnte. Gegen das „Nachstochern“ von Barth war er dann machtlos. Nach diesem Treffer änderte sich die Statik der Partie erneut. IFA überließ Mülsen wieder etwas mehr Feldanteile und die Gäste fanden dadurch wieder zurück in die Partie. Nachdem sich Blau-Gelb etwas am Strafraum der Hausherren festsetzen konnte, brachte Sochau nach einer abgewehrten Ecke den Ball halbhoch und mit Zug wieder direkt in den Strafraum, wo erneut Göpfert mit dem Kopf zur Stelle war und nach knapp 75 Minuten die erneute Gästeführung erzielte. Danach blieben mögliche gute Konterchancen ungenutzt, da der letzte Pass meist zu ungenau war. Auf der Gegenseite musste Tomann einen Schuss von Klein-Heinzmann parieren. Als sich das Spiel mehr dem Ende näherte, spielten die Hausherren einen im Mittelfeld abgewehrten Ball direkt Richtung Sturmspitze. Da der Ball noch leicht abgefälscht war, rutschte das Spielgerät genau in den Lauf von Mika, der alleine auf Tomann zulief, den Ball überlegt am Gästekeeper vorbeilegte und zum 2:2 Endstand traf.
Aus Mülsener Sicht herrschte nach dem Schlusspfiff zunächst Enttäuschung aufgrund des späten Ausgleichstreffer, doch Trainer Fritzsche zeigte sich aufgrund der gezeigten Leistung zufrieden. Am nächsten Spieltag empfängt Mülsen zu Hause den Meeraner SV. Anstoß wird am 28.08.2022 um 15:00 Uhr in der Badstraße sein.
TSV IFA Chemnitz
SV Blau-Gelb Mülsen
Landesklasse West · 02. Spieltag
© 2025 SV Blau-Gelb Mülsen